Eignungsuntersuchung G26
Um Missverständnissen vorzubeugen sind hier die aktuellen Inhalte der G26.3 Untersuchung aufgeführt.
-
Anamnese, körperliche Untersuchung, Beratung im Hinblick auf die Tätigkeit
- Labor (Blutbild, Blutzuckertest, yGT, GPT, Kreatinin)
- Urintest
- Sehtest
- Tonschwellenaudiometrie (Hörtest)
- Ruhe-EKG
- Ergometrie (Belastungs-EKG)
- Spirometrie mit Fluss/Volumenkurve
- Und zuletzt eine Röntgenuntersuchung des Brustkorbes, jedoch nicht mehr routinemäßig, auch nicht beim ersten Mal, sondern nur falls sich bei der Untersuchung der Verdacht auf eine Erkrankung ergibt, die das Röntgen zur weiteren Diagnostik erforderlich macht.
Bei Unklarheiten, Fragen zu den Inhalten der Untersuchung oder deren Durchführung wenden Sie sich bitte jederzeit an den Kreisfeuerwehrarzt Dr. Simon Riedl (Tel. Praxis 08561-6656).
Voranzeige - Handdruckspritzenwettbewerb 2017
Nachdem der traditionelle Handdruckspritzenwettbewerb im vergangenen Jahr wegen der Flutkatastrophe kurzfristig abgesagt werden musste, findet er nun am 09.07.2017 in Amsham statt.
Die Kreisbrandinspektion und der Kreisfeuerwehrverband Rottal-Inn würden sich zusammen mit den Veranstaltern der FF Amsham, über eine zahlreiche Teilnahme und viele Besucher sehr freuen.
Rückblick auf die Hochwasserkatastophe im Lkr. Rottal-Inn
Die Kreisbrandinspektion zieht Bilanz zur Flutkatastrophe.
Hier können Sie die einzelen Beiträge der unterschiedlichen Medien ansehen: