Online-Seminar für Jugendgruppen: Cybermobbing – was tun?

Die Jugendfeuerwehr Bayern bietet im März 2022 ein kostenloses Seminar zum Thema „Cybermobbing – was tun?“ an.

  • Datum: 30.03.2022 und 31.03.2022 von 18:00-21:00 Uhr

 

 

Unser Landkreis wird heller

Am Mittwoch, den 22.12.2021 fand in der Simbacher Pfarrkirche die Übergabe des Friedenslichtes statt.
Im Zuge eines festlichen Gottesdienstes und unter Einhaltung der geltenden Coronamaßnahmen wurde von österreichischen Feuerwehr Jugendgruppen das Friedenslicht an ugerald_b-ad5a4547_20cm_print_51766516293_o.jpgns bayerischen Kameraden übergeben.
Die Übergabe fand in einem kleinen Rahmen statt, so nahmen nur kleine Abordnungen der Jugendfeuerwehren Ranshofen und St.Veit teil, begleitet von einer kleinen Abordnung des Bezirksfeuerwehrkommando Braunau wie auch von Bgm. Waidbacher. 

 

Das Friedenslicht aus Bethlehem findet so seinen Weg auch in die bayerischen Haushalte.

 

Pünktlich um 19:00Uhr nach einer sehr herzlichen Begrüßung durch Pfarrer Steinfeld wurde das Friedenslicht von zwei Jugendlichen der Feuerwehr Ranshofen unter feierlichen Klängen des Chores in die Kirche bis vor zum Altarraum gebracht. Dort wurden sie von zwei bayrischen Jugendlichen aus Pfarrkirchen mit einer großen Laterne zur Übergabe des Friedenslichtes erwartet. Nach dem vortragen des diesjährigen Gedichts des Friedenslichtes, das unser österreichischer Kamerad HAW Erwin Dürnberger gedichtet hat, wurde die Flamme des Lichtes aus Betlehem an uns weitergegeben. Jetzt konnten unsere Jugendlichen die vielen, am Altarraum bereitgestellten Laternen, erleuchten lassen und so den ersten Schritt der Weitergabe des Friedenslichtes machen.gerald_b-ad5a4604_20cm_print_51765441812_o.jpg Nach dem sehr feierlichen Gottesdienst konnte das Licht von den anwesenden Abordnungen der Kreisbrandmeisterbereiche mit nach Hause genommen werden, wo es teilweise in ihre Kirchen oder in die Feuerwehrgerätehäuser gebracht wurde zur weiteren Verteilung an die anderen Feuerwehren und an die ganze Bevölkerung. Durch das immer wiederkehrende Weitergeben des Lichtes wird unsere Heimat in dieser Zeit etwas heller und soll uns an ein friedliches Miteinander erinnern.

 Fotos: Gerald Badegruber

Ostbayerischer Feuerwehrpreis

Die Jugendfeuerwehr des Lkr. Rottal Inn hat bei dem Ostbayrischen Feuerwehrpreis für 2021 teilgenommen. Die Kreisjugendfeuerwehr erhielt eine Urkunde und 250 Euro von der Sparda - Bank Ostbayern.

 

2021 11 13 Spardabank Urkunde

 

 

 

 

Designed by LernVid.com