Erstmalig Kinderflamme im Landkreis absolviert
Bestens vorbereitet meistern elf Erlacher „Wasserdrachen“ die Prüfung mit Bravour
Erlach. Die Kinderflamme ist ein Ausbildungsnachweis in Form eines Pins und einer Urkunde für Mitglieder von Kinderfeuerwehren: Elf Erlacher Wasserdrachen, die Kindergruppe der FFW Erlach mit dem Team um Beate Pinzl und Katrin Grünleitner haben sich an diese Prüfung gewagt und sie mit Erfolg bestanden – als erste im Landkreis Rottal-Inn. Die acht Mädchen und drei Buben im Alter von neun bis zwölf Jahren mussten dafür einen Fragebogen ausfüllen sowie Aufgaben aus den Bereichen Erste Hilfe, Feuerwehr und Brandschutz erledigen - ganz im Sinne des Leitsatzes der Feuerwehren „retten, löschen, bergen, schützen.“
Ausschreibung 25. Abnahme des Atemschutzleistungsbewerbes in Niederbayern am 01. Juli 2023 in Osterhofen
Der 25. Atemschutzleistungsbewerb wird nach der „Richtlinie für den Atemschutzleistungsbewerb Gold“ Stand Februar 2017 durchgeführt und findet am 01. Juli 2023 im Feuerwehrgerätehaus Osterhofen,
Alfred – Sell – Straße 12, 94486 Osterhofen statt.
Die Richtlinie sowie den Anmeldebogen können hier unter >>Verband>>Download>>Atemschutzleistungsbewerb
oder
unter www.bfv-niederbayern.de >>Informationen >>Atemschutzleistungsbewerb oder
auf der Homepage der Feuerwehr Osterhofen unter www.ff-osterhofen.de unter dem Menüpunkt Ausbildung heruntergeladen werden .
geplante Motorsägenkurse im Herbst/Winter 2023/2024
Modul A / Grundkurs:
15.09. – 16.09.2023
03.11. – 04.11.2023
02.02. – 03.02.2024
08.03. – 09.03.2024
Modul B / Aufbaukurs
07.12. – 09.12.2023
21.03. – 22.03.2024
Spannungssimulator Kurse vor Ort möglich tagsüber bzw. Abend Veranstaltungen.
Anmeldung und Absprache mit KBM Peter Stobl.
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mobil: +49 (160) 7254305
Möglicher technischer Defekt bei umluftunabhängigen Atemschutzgeräten
Bei einem Einsatz der Feuerwehr Bochum trat ein Defekt an einem einzelnen umluftunabhängigen Atemschutzgerät der Firma MSA auf.
Eine dortige Überprüfung hatte zum Ergebnis, dass auch an weiteren Geräten des Typs MSA M1 (Überdruck) die Sicherungsschraube des Befestigungsbügels nicht mehr vorhanden war. Rein vorsorglich wird eine Überprüfung der Komponenten zur Befestigung der Überdruckleitung empfohlen.
Weitere Infos:
Download: Hinweis auf einen möglichen technischen Defekt bei umluftunabhängigen Atemschutzgeräten
Haltegurte der Firma SKYLOTEC: Überprüfungsaufruf zu fehlerhaften Sicherungsringen
Die Firma SKYLOTEC weist in einem vorsorglichen Überprüfungsaufruf darauf hin, dass es bei Haltegurten "IRS
QLOCK" zu fehlerhaften Sicherungsringen kommen kann.
Den kompletten Überprüfungsaufruf der Firma SKYLOTEC können Sie hier nachlesen.
Bitte auch die Brandschutzjacken mit integrierten Haltegurt prüfen, welcher Haltegurt konkret verwendet ist.