Trauer um Ehren-Kreisbrandrat Josef Wimmer
Link: Organisationsplan - Parken, Trauerfeier E-KBR Josef Wimmer
Ausschreibung 24. Abnahme des Atemschutzleistungsbewerbes in Niederbayern am 22. April 2023 in Abensberg (Lkr. Kelheim)
Der 24. Atemschutzleistungsbewerb wird nach der „Richtlinie für den Atemschutzleistungsbewerb Bronze/Silber“ Stand Mai 2015 durchgeführt und findet am 22. April 2023 im Feuerwehrgerätehaus Feuerwehrgerätehaus Abensberg, An den Sandwellen 2, 93326 Abensberg statt.
Die Richtlinie sowie den Anmeldebogen können hier unter >>Verband>>Download>>Atemschutzleistungsbewerb
oder
unter www.bfv-niederbayern.de >>Informationen >>Atemschutzleistungsbewerb oder
auf der Homepage der Feuerwehr Osterhofen unter www.ff-osterhofen.de unter dem Menüpunkt Ausbildung heruntergeladen werden .
FRÜHBUCHER-ANGEBOT LEGOLAND® DEUTSCHLAND
Gerne weisen wir auf das aktuelle Saisonstart-Angebot für das LEGOLAND® Deutschland hin:
„Erlebt in der Saison 2023 im LEGOLAND® Deutschland die neue Welt von LEGO® MYTHICA, mit mythischen Fabelwesen und voller Fantasie.
- datierte 1-Tages-Karte für die neue Saison im LEGOLAND® Deutschland (Saisonstart: 25. März 2023)
- Kinder/Erwachsene: ab 33,15 € (Reguläre Eintrittspreise: Erwachsene € 64,00, Kinder € 58,00)
- Ein Preis für alle Besucher ab 3 Jahren (freier Eintritt für Kinder unter 3 Jahren)
Highlight der neuen Themenwelt ist MAXIMUS – der Flug des Wächters, eine spektakuläre, neue Achterbahn mit einer kurzzeitigen Köpfüber-Fahrt!“
Die Bestellung funktioniert wie immer ausschließlich über das Online-Portal. Eine Rabattgewährung vor Ort ist ausgeschlossen.
Der Buchungslink kann per E-Mail bei uns angefordert werden – Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Bitte geben Sie dabei Ihren Namen an und welcher Feuerwehr Sie angehören.
Weitere Details zur Buchung entnehmen Sie bitte beiliegendem Angebot. Klick auf das Bild !
Abschied aus dem Gefahrgutzug
Im Rahmen der kürzlich stattgefundenen Jahresbesprechung des Gefahrgutzuges Rottal-Inn wurde der langjährige stellvertretende Leiter, Karl Kaiser, verabschiedet.
Im Jahr 2006 fand die Fußballweltmeisterschaft in Deutschland statt. Die deutsche Nationalmannschaft musste sich mit dem 3. Platz zufriedengeben. Weltmeister wurde Italien. Bundestrainer war damals Jürgen Kliensmann, welcher im gleichen Jahr noch von diesem Posten zurücktrat.
Bei den damals in München stattfindenden WM-Spielen waren auch Teile des heutigen Gefahrgutzuges des Landkreises Rottal-Inn im Einsatz. Dies war der erste offizielle Einsatz in diesem Rahmen für Karl Kaiser.
Im Jahr 2007 wurde Karl zum Kreisbrandmeister für den Bereich Triftern (heute Brandbezirk 5/2) ernannt, gleichzeitig wurde er auch stellvertretender Leiter des Gefahrgutzuges Rottal-Inn.
In dieser langen Zeit fanden viele Übungen und Einsätze mit seiner Beteiligung statt, wie zum Beispiel diverse Keulungsaktionen, Gasaustritte im Landkreis aber auch überörtliche Einsätze im Rahmen der Hilfeleistungskontingente, zuletzt im Ahrtal 2021. Hierbei unterstützte KBM Kaiser mit seiner ruhigen, besonnenen Art und seinen vielfältigen Fachkenntnissen.
Im Frühjahr 2023 beendet Karl Kaiser seine Tätigkeit als Kreisbrandmeister und somit auch seine Tätigkeit im Fachbereich Gefahrgut. Aus diesem Grund nutzten Kreisbrandrat René Lippeck und Fachkreisbrandmeister Gefahrgut Heiko Schedlbauer die Gelegenheit im gebührlichen Rahmen Karl für seine Tätigkeit in der Gefahrguteinheit zu danken und ihn zu verabschieden.
Als neuer Leiter des Fachbereiches Psychosoziale-Notfallversorgung für Einsatzkräfte (PSNV-E) im Kreisfeuerwehrverband Rottal-Inn bleibt Karl Kaiser den Einsatzkräften der Landkreisfeuerwehren weiterhin erhalten. Für diese verantwortungsvolle, neue Aufgabe wünschen wir viel Erfolg. Auf weiterhin gute Zusammenarbeit.
Bekannterweise wurde Deutschland 2014 Fußballweltmeister, der Nachfolger von Jürgen Kliensmann, Jogi Löw, wurde im Jahr 2021 von Hansi Flick beerbt.
Aktionstag Verkehrssicherheit in Mühldorf
Wir feiern in diesem Jahr 10 – jähriges Jubiläum. 10 Jahre Verkehrsaktionstag mit der Fahrschule Prenissl.
Der nächste Verkehrsaktionstag findet am 22.04.2023 in Mühldorf statt.
Der Aktionstag Verkehrssicherheit richtet sich an 17-jährige Jugendfeuerwehrmitglieder, die den Führerschein zum begleitenden Fahren gemacht haben.
Wo: Fliegerclub Mühldorf e.V. in 84453 Mühldorf
Kosten: 60€ pro Person
Anmeldeschluss: 08.04.2023
Weitere Informationen und Anmeldung:
© Kreisfeuerwehrverband Rottal-Inn - 2013 - all rights reserved