Trauer um Ehren-KBM Leonhard Huber
Der Trauergottesdienst mit anschließender Urnenbeisetzung
findet am Freitag, den 08. Juli 2022 um 14.30 Uhr in Unterdietfurt statt.
Feuerwehr - LERNBAR - Newsletter
|
|
BMA_Lehrgangskatalog_2022 (Brandmeldeanlage)
Für das Jahr 2022 werden wieder Lehrgänge BMA (Brandmeldeanlage) angeboten.
Termine:
Lehrgang Nr. 1 |
31.05.2022 |
19:00 Uhr |
Lehrgang Nr. 2 |
29.06.2022 |
19:00 Uhr |
Lehrgang Nr. 3 |
21.09.2022 |
19:00 Uhr |
Lehrgangsort:
Landratsamt Rottal-Inn, Ringstraße 4-7, 84347 Pfarrkirchen und Freiwillige Feuerwehr Pfarrkirchen, Dr. Bachl-Straße 11a, 84347 Pfarrkirchen
Lehrgangsziel: Der Lehrgangsteilnehmer erhalten vertiefte Kenntnisse verschiedener Einrichtungen des baulichen Brandschutzes, der Anlagentechnik und der Einsatztaktik. Anhand praktischer Übungen werden Anleitungen in der Bedienung von anlagentechnischen Brandschutzeinrichtungen gegeben. Lehrgangsschwerpunkt ist die richtige Bedienung von Brandmeldeanlagen im Einsatz.
Näheres finden sie hier im Lehrgangskatalog
Kreisjugendfeuerwehr Rottal-Inn feiert 30. Geburtstag
Im Rahmen der diesjährigen Jahreshauptversammlung wurde im Stadtsaal Pfarrkirchen, das 30- jährige Bestehen der Kreisjugendfeuerwehr gefeiert.
Im ersten Teil der Veranstaltung wurde eine Jahreshauptversammlung, wie alle Jahre abgehalten. Es wurden Berichte über das vergangene Berichtsjahr vorgetragen, der Kassenbericht wurde detailliert der Versammlung präsentiert um die Vorstandschaft zu entlasten. Neben einer Änderung der Jugendordnung wegen der Eingliederung der Kinderfeuerwehr zur Jugendfeuerwehr wurden Planungen für das kommende Jahr vorgestellt.
Im zweiten Teil der Veranstaltung der „Geburtstagsfeier“ wurden mittels einer vierteiligen Präsentation die Jahre der Kreisjugendfeuerwehr präsentiert. Angefangen wurde mit der Zeit bevor es eine Kreisjugendfeuerwehr gab und die ersten örtlichen Wehren begannen, Jugendliche gezielt auszubilden.
Als Aktion für Jugendgruppen in diesem besonderen Jahr, veranstaltete die Landkreisjugend-Feuerwehr einen Fotowettbewerb. Die Siegerehrung wurde hier, vor dem zweiten Teil der Chronik durchgeführt um Langeweile zu vermeiden. Die Sieger sind die JF Peterskirchen/ Dietersburg mit dem 1. Platz, gefolgt von der JF Ruppertskirchen mit dem 2.Platz und der JF Bad Birnbach mit dem 3. Platz. Verlierer gab es keine, denn jede teilgenommene Jugendgruppe erhielt ein Präsent für ihre Jugendlichen.
Weiterlesen: Kreisjugendfeuerwehr Rottal-Inn feiert 30. Geburtstag
Rottaler Feuerwehrler auch auf Bezirksebene sehr gut vertreten
Kreisbrandinspektor Helmut Niederhauser jetzt stellvertretender Bezirksvorsitzender
Hohe Auszeichnung für Kreisjugendwart Gerhard Schreiner
Im Rahmen der Verbandsversammlung der niederbayerischen Feuerwehren wurde Helmut Niederhauser (2. von links) zum stellvertretenden Bezirksvorsitzenden gewählt und Kreisjugendwart Gerhard Schreiner (rechts) mit den Ehrenkreuz des Landesverbandes Bayern in silber ausgezeichnet. Weiters auf dem Foto KBR René Lippeck (links), Bezirksvorsitzender Nikolaus Höfler und Madeleine Straßer. Foto: KBM Karl Kaiser
Weiterlesen: Rottaler Feuerwehrler auch auf Bezirksebene sehr gut vertreten