Jugendfeuerwehrwarte bilden sich weiter

Bild2 JugendwartseminarNach einer dreijähriger Zwangspause treffen sich die Jugendwarte der Feuerwehren des Landkreises Rottal – Inn wieder um Neues zu erfahren und Probleme auszutauschen.
Am 19.11.2022 war es endlich wieder soweit, die Kreisjugendfeuerwehr organisierte im Feuerwehrgerätehaus Kirchdorf am Inn ein Jugendwart – Seminar.


Der stellv. Kreisjugendfeuerwehrwart begrüßte alle angereisten Teilnehmer im Namen der Kreisjugendfeuerwehr.
Kreisfeuerwehrverbandsvorsitzender Helmut Niederhauser ließ es sich nicht nehmen den anwesenden Teilnehmern Grußworte des Kreisverbandes zu überbringen.


Erster Tagesordnungspunkt war die Jugendflamme. Referent für dieses Thema war unser Abnahmeberechtigter Josef Leitner, der die Richtlinien der Jugendflamme erläuterte und Neuerungen erklärte. Leitner gab auch bekannt, sein Amt als Abnahmeberechtigter aus Altersgründen an Rainer Waschinger (FFW Panzing) abzugeben.

Weiterlesen: Jugendfeuerwehrwarte bilden sich weiter

Jugendfeuerwehren absolvieren Wissenstest

Der jährliche bayrische Wissenstest wurde im Lks. Rottal-Inn wieder in Präsenz durchgeführt.


Nachdem wir die letzten zwei Jahre den Wissenstest wegen den Corona-Bestimmungen nur Online machen durften, trafen wir uns am 08.10.2022 im Feuerwehrgerätehaus Triftern in Präsenz, um das Wissen unserer Jugend zu testen.
Um die Kontakte einzuschränken wurde der Wissenstest als Tagesveranstaltung durchgeführt, das heißt, die Jugendgruppen melden sich an und wurden in Gruppen von 30 Jugendliche eingeteilt. Nach einer Zeiteinteilung konnte jede einzelne Gruppe kurz vor der zugeteilten Zeit anreisen, die Prüfung machen und dann wieder nach Hause fahren.
Diese Variante des Wissenstestes wurde von den meisten der Jugendwarte als besser befunden, weil sie weniger zeitaufwändig ist als eine Abendveranstaltung.
Schon früh am Morgen wurde durch die FFW Triftern ihr Gerätehaus für den Wissenstest vorbereitet, die Fahrzeughalle ausgeräumt, Tische und Bänke für die einzelnen Teststationen aufgestellt.
Nach einer Begrüßung der ersten Gruppe durch KBR Lippeck und KJFW Schreiner konnte mit dem Test begonnen werden.

IMG 6324 IMG 6243 IMG 6765

Den ganzen Tag über kamen die eingeteilten Gruppen im dreiviertel Stundentakt bis die letzte Gruppe um 16:30Uhr sich ihren Herausforderungen stellte.
An diesem Tag wurden in Triftern insgesamt 270 Jugendliche geprüft, die sich wie folgt zusammensetzen:
Stufe 1: 129 Jugendliche
Stufe 2: 72 Jugendliche
Stufe 3: 37 Jugendliche
Stufe 4: 32 Jugendliche                Herzlichen Glückwunsch!!!!
Einen herzlichen Dank der FFW Triftern für die hervorragende Unterstützung, wie auch allen Bewertern ohne die eine solche Veranstaltung nicht möglich wäre.

FFW Wurmansquick

Bericht FF Wurmannsquick

Designed by LernVid.com