Kinderfeuerwehr-Stammtisch
Am 12. April 2024 fand unser 1. Kinderfeuerwehr-Stammtisch, bei dem die Betreuer der einzelnen Kinderfeuerwehren im Landkreis Rottal-Inn herzlich eingeladen waren, im Feuerwehrgerätehaus Triftern statt. Wir durften uns über eine rege Teilnahme freuen und über wichtige Themen informieren. Es ging im besonderen um die KUVB, das Kinderflämmchen 2024 und weitere spannende Themen.
Des weiteren durften wir uns, Nicole Sicklinger und Angelika Burner als neue Fachbereichsleitung der Kindergruppen vorstellen. Im Anschluss gab es eine kleine Brotzeit und viele spannende Gespräche.
Danke an alle Betreuer für die Teilnahme!
Wenn auch ihr Interesse an einer Kinderfeuerwehr-Gründung habt und/oder fragen zur Kinderfeuerwehr, dann schreibt uns gerne an! Wir stehen mit Rat und Tat zur Seite!
Unsere Kontaktdaten findet ihr unter: http://www.feuerwehr-rottal-inn.de/jugend/kinderfeuerwehren/ansprechpartner.html
Jugendflamme Stufe 1 der JF Panzing & Hofmark Gern abgenommen
Kürzlich legten sechs Jugendliche der Feuerwehr Panzing und zwei Jugendliche der Feuerwehr Hofmarkt Gern zusammen die Jugendflamme Stufe 1 am Feuerwehrgerätehaus in Panzing ab. Die acht Anwärter der beiden Feuerwehren mussten als Pflichtaufgabe einen Notruf absetzen und neben dem Brustbund mit Spierenstich zwei weitere Knoten, die ausgelost wurden, anfertigen. Danach mussten sie drei einfache feuerwehrtechnische Aufgaben ausgelost aus fünf Gebieten durchführen (Schlauchauswerfen, Verteiler, Strahlrohr, Unterflurhydrant, Erste Hilfe). Die acht Jugendfeuerwehrler haben die ihnen gestellten Aufgaben hervorragend und mit Bravur gemeistert und Schiedsrichter Rainer Waschinger konnte einwandfreie Arbeit bestätigen und nach lobenden Worten die Prüfung beenden und die Leistungsabzeichen übergeben. Jugendwart Daniel Fußeder bedankte sich bei den Jugendlichen der beiden Feuerwehren für die erbrachte Leistung, bei Daniel Speckmeier und Hubert Hacker für die erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Jugendfeuerwehr Hofmark Gern, beim 2. Jugendwart Julia Degenbeck für die gute Ausbildung und Schulung der Anwärter und beim Abnahmeberechtigten Rainer Waschinger für die Durchführung des Leistungstests. Eine gemeinsame Brotzeit in gemütlicher Runde beendete den Prüfungstag.
Hinten von links: Rainer Waschinger (Schiedsrichter), Daniel Speckmeier (2. Jugendwart Gern), Johannes Gallersdörfer (Panzing), Matthias Laubenbacher (Panzing), Jakob Chmielewski (Gern), Leni Bachmeier (Panzing), Julia Degenbeck (2. Jugendwart Panzing), Daniel Fußeder (1. Jugendwart Panzing).
Vorne kniend: Leonhard Hofer (Gern), Valentin Still (Panzing), Simon Jetzlsperger (Panzing), Johannes Geltinger (Panzing).
Jahreshauptversammlung Kreisjugendfeuerwehr Rottal-Inn
Jugendfeuerwehr des Landkreises freut sich über Zuwachs bei den Kindergruppen – Nachwahlen und Ehrungen
Die Kreisvorstandschaft der Jugendfeuerwehr ist wieder komplett. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung im Gasthaus Freilinger in Hirschhorn wurde ein weiterer stellvertretender Kreisjugendwart sowie ein Schriftführer und dessen Stellvertreter nachgewählt.
Markus Hipf heißt der neue weitere stellvertretende Kreisjugendwart. Der Feuerwehrler aus Simbach komplettiert das Führungstrio mit Vorsitzender Gerhard Schreiner und Stellvertreter Gottfried Burner. Neuer Schriftführer ist Andreas Steiner, der Roman Ettinger nachfolgt. Zu seinem Stellvertreter wählten die Jugendwarte des Landkreises Markus Eichinger unter der Wahlleitung des Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverbandes Helmut Niederhauser.
Weiterlesen: Jahreshauptversammlung Kreisjugendfeuerwehr Rottal-Inn