Ausschreibung 24. Abnahme des Atemschutzleistungsbewerbes in Niederbayern am 22. April 2023 in Abensberg (Lkr. Kelheim)
Der 24. Atemschutzleistungsbewerb wird nach der „Richtlinie für den Atemschutzleistungsbewerb Bronze/Silber“ Stand Mai 2015 durchgeführt und findet am 22. April 2023 im Feuerwehrgerätehaus Feuerwehrgerätehaus Abensberg, An den Sandwellen 2, 93326 Abensberg statt.
Die Richtlinie sowie den Anmeldebogen können hier unter >>Verband>>Download>>Atemschutzleistungsbewerb
oder
unter www.bfv-niederbayern.de >>Informationen >>Atemschutzleistungsbewerb oder
auf der Homepage der Feuerwehr Osterhofen unter www.ff-osterhofen.de unter dem Menüpunkt Ausbildung heruntergeladen werden .
Teilnahmeberechtigt sind alle Feuerwehren Niederbayerns.
Gastteilnehmer können auf Anfrage zugelassen werden. Bei bestandener Abnahme erhält jedes Truppmitglied eine Teilnahmespange und eine Urkunde.
Die Startgebühr beträgt pro Trupp 60.- €. In der Startgebühr sind die Kosten für das Abzeichen und eine kleine Brotzeit mit einem alkoholfreien Getränk enthalten.
Insgesamt können max. 50 Trupps am Atemschutzleistungsbewerb teilnehmen. Die Teilnehmeranzahl pro Landkreis wurde auf 6 Trupps und pro kreisfreie Stadt auf 2 Trupps festgelegt, da jede Station nur einmal vorhanden ist. Die Einteilung im Startplan erfolgt nach Anmelderang.
Anmeldeschluss ist der 03. April 2023.
Jeder Trupp hat wie auf Seite 5 der Richtlinie beschrieben, seine persönliche Schutzausrüstung sowie die Ausrüstung des Trupps mitzubringen.
Jeder Teilnehmer hat eine Bescheinigung über einen erfolgreich abgelegten Atemschutzlehrgang (Bescheinigung oder Eintrag Dienstbuch) sowie eine gültige Bescheinigung (mind. Kopie) über die Tauglichkeitsuntersuchung G 26.3 am Abnahmetag bei der Anmeldung vorzulegen. Für die Teilnahme in Silber ist eine Kopie der Urkunde in Bronze vorzulegen.
Die zum Bewerb mitgebrachten Geräte müssen dauerhaft beschriftet sein.
Alle weiteren Informationen für die teilnehmenden Trupps wie Startplan etc. werden auf der Homepage der Feuerwehr Osterhofen eingestellt. Unter Umständen notwendige weitere Mitteilungen erfolgen ausschließlich über E-Mail.
Die teilnehmenden Trupps müssen zur angegebenen Zeit des Ihnen zugeteilten Durchgangs anwesend sein. Die Reihenfolge des Startplans ist einzuhalten!! Das heißt, der Trupp muss sich 5 Minuten vor Antritt Anmelden, die Startnummer ist einzuhalten. Der Trupp wird zur Anmeldung aufgerufen!!
Die Einsatzbereitschaft am Standort darf durch die Verwendung der beim Bewerb verwendeten Geräte nicht beeinträchtigt werden. Die zuständige Atemschutzpflegestelle ist über den Einsatz der Geräte frühzeitig zu informieren.
Es gilt die derzeit gültige Fassung der Infektionsschutzmaßnahmenverordnung.
Es werden nur mit PC ausgefüllte Anmeldeformulare anerkannt. Eine Mailadresse für die Zusendung weiterer Informationen oder Rückfragen ist zwingend anzugeben.
Das Anmeldeformular ist per Mail an:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
oder schriftlich an:
KBI Alois Fischl
Seining 18
94113 Tiefenbach
zu richten.