Hitzebelastung bei Einsatz und Übung
Der Feuerwehrarzt informiert:
Glaubt man den Wetterberichten, stehen uns extrem heiße Tage bevor und es seien sogar Temperaturen deutlich über 30°C denkbar.
Bei solchen Temperaturen kann es gerade bei größerer (größter) körperlicher Anstrengung zu gesundheitlichen Problemen kommen.
Wissenswertes
Broschüre "Wissenswertes für die Feuerwehr und den Feuerwehrverein" des LFV Bayern
Aufgrund der neuen Datenschutz-Grundverordnung, haben wir für unsere Mitglieder auch die o.g. Broschüre aktualisiert. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Fachbereich 2 oder die Geschäftsstelle. Aktualisiert wurde die Mustersatzung.
Die Broschüre finden sie hier zum downloaden.
Verlängerung der EURO VI Ausnahme für Feuerwehrfahrzeuge bis 2019
Auf Antrag des LFV Bayern und mit Unterstützung des Bayerischen Gemeindetages wurde die derzeit Ende 2018 auslaufende Ausnahmegenehmigung von EURO VI Fahrgestellen für die Feuerwehren nunmehr vom neuen Verkehrsministerium vermutlich letztmalig bis zum 31.12.2019 (Auftragserteilung) verlängert.
Für die dann folgende Zulassung wurde keine Frist vorgegeben.
Damit haben die Gemeinden/Feuerwehren nun vermutlich letztmalig die Gelegenheit zwischen einem EURO V und einem EURO VI Fahrgestell auszuwählen. Letztendlich haben Feuerwehrfahrzeuge eine Einsatzzeit i.d.R. von über 20 Jahren! Das sollte man nun bei der Beschaffung berücksichtigen.
Hier finden sie die Ausnahmegenehmigung_STMI und die Verlängerung bis 31.12.2019
Quelle: LFV Bayern