Hilfeleistungskontigent aus Rottal-Inn im Katastophengebiet Rheinland-Pfalz
So. 15.08.2021
Unser Kontingent ist wieder zu Hause!
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Heute Personaltausch
Danke an Euch für die geleistetete Arbeit
Die Ablösekräfte sind ab Donnerstag bis Sonntag im Einsatz (Rückmarsch Montag)
Mi. 11.08.2021
Heute wird das Personal gewechselt.
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Di. 10.08.2021
• Unser Kontingent besteht aus ca. 100 Kräften - uns wurde das Kontingent Dachau zusätzlich unterstellt.
• Am Samstag wurde dem Ölwehrkontingent Niederbayern ein neuer EA übergeben Bad Neuenahr / Ahrweiler EA 3.
• Am Sonntag Nachmittag nahmen wir an der ersten Besprechung des Ölwehrkontingent Bayern teil. Im Anschluss erfolgte eine sehr gute Übergabe an uns.
• Unser Kontingent kam am Sonntag um ca. 18 Uhr in Bad Neuenahr an und wir verlegten in die Unterkunft nach Grafschaft. Die Unterkunft ist in einer Sportanlagen untergebracht. Es sind Duschen / Waschgelegenheiten und WC‘s vorhanden. Zum schlafen stehen Stockbetten zur Verfügung.
• Bis zum gestrigen Abend haben wir ca. 70 % unseres EA gesichtet und erfasst
• Von unseren Einheiten wurden am Montag 145000 Liter und am Dienstag 160000 Liter Öl / Ölgemisch gepumpt.
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
So. 08.08.2021
Heute um 04:30 Uhr ist, trotzt des Unwetters am Samstag Abend im Inntal, unser Kontingent nach Rheinland-Pfalz aufgebrochen.
Wir wünschen unserem Kontingent eine gute Anreise.
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Do. 05.08.2021
An unsere KatS-Behörde ging ein weiteres Hilfeersuchen aus Rheinland-Pfalz ein.
Es handelt sich um Öl-Abwehrgerät und Pumpenleistung nach Vorgaben aus RLP.
Ein speziell zusammengestelltes Kontingent mit den geforderten Fähigkeiten wird von Sonntag 08.08.2021 (Abfahrt) bis Montag 16.08.2021 (Rückverlegung) im Katastrophengebiet in Rheinland-Pfalz im Einsatz sein.
Am Mittwoch wird das Personal gewechselt. Die Austausch-Schicht wird mit einem Reisebus in Katastrophengebiet verlegt und übernimmt dort die Fahrzeuge und Gerätschaften.
Die betroffenen Feuerwehren sind bereits informiert und eingeteilt. Das Kontingent aus Rottal-Inn wird auch Fahrzeuge aus dem Lkr. Dingolfing-Landau mitführen.
Das speziell zusammengestellte Kontingente nach Anforderung aus RLP bestehend aus:
- 1 KLAF (als Fahrzeug des Kontingentführers)
- 1 V-LKW mit Gerätesatz Hochwasser des Freistaates Bayern inkl. Anhänger Öl-Wehr
- 1 RW inkl. Anhänger ÖL-Wehr
- 1 GW-L2
- 1 MZF
- 1 LF KatS Bund
- 1 V-LKW mit Gerätesatz Hochwasser des Freistaates Bayern aus dem Lkr. Dingolfing-Landau
- 1 V-LKW inkl. Anhänger ATV aus dem Lkr. Dingolfing Landau
- 1 ELW UG-ÖEL
Weiterlesen: Hilfeleistungskontigent aus Rottal-Inn im Katastophengebiet Rheinland-Pfalz
AOK Bayern - der Gesundheitspartner der bayerischen Feuerwehren
Liebe Feuerwehrmänner und -frauen,
die Gesundheitskasse AOK und Feuerwehr passen zusammen: es geht um Prävention und Schutz, ums Wohl der Menschen und letztlich um die Gesundheit und die Förderung des Ehrenamtes.
Im Schulterschluss vor Ort mit Ihnen und den Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehren der Regionen Passau und Rottal-Inn ergibt sich für uns gemeinsam die große Chance, die Kooperation mit Leben zu füllen.
Als erstes bieten wir unseren Feuerwehrlern in der Region die kostenfreie Nutzung des Online-Angebotes „Cyberfitness“ an.
www.cyberfitness.de (Gutscheincode: ??? haben alle Vorsitzenden und Kommandanten erhalten, alternativ auch über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! mit Angabe von Namen und Mitglied welcher Feuerwehr)
Kostenfrei für alle Feuerwehrkameraden in unserer Region.
Darüber hinaus möchte ich mit Ihnen zusammen die Kooperation vor Ort mit Leben erfüllen. Hier bieten sich verschiedene Möglichkeiten:
- Beteiligung an Veranstaltungen, Feierlichkeiten, Festen wie etwa „Tag der Feuerwehr“
- Unterstützung bei Stress/ Resilienz in Onlinevorträgen und gerne wenn es die Situation wieder zulässt als Präsenzveranstaltungen bei Ihnen vor Ort.
- Gewinnspiele, AOK-Laufsocken und virtueller oder analoger Feuerwehrlauf
Der Erfolg liegt in den regionalen Aktivitäten, den Angeboten für die Gesundheit der ehrenamtlich und engagierten Männer und Frauen vor Ort und den Aktionen für die Bevölkerung.
Hier bin ich sehr gespannt auch auf Ihre Ideen.
Ich freue mich auf Ihr Interesse und stehe Ihnen für Fragen, Anregungen und Ideen jederzeit gerne zur Verfügung.
Mit den besten Grüßen aus Ihrer Gesundheitskasse AOK
Ihr
Direktor Richard Kirmaier
AOK Bayern - Die Gesundheitskasse
Direktion Passau-Rottal-Inn