Während der Fußball Weltmeisterschaft hat die Dekontaminationseinheit des ABC-Zuges (Gefahrgutzug) Rottal-Inn an vier Spieltagen in München für Einsätze parat gestanden. Kreisbrandrat Johann Wild lobte die Helfer der Feuerwehren aus Triftern und Wittibreut für ihre Einsatzbereitschaft.
Zehn Aktive der FFW Triftern und zwei der FFW Wittibreut waren nach München gefahren. Im Ernstfall wäre die Einheit für die Dekontamination von Verletzten zuständig gewesen. Die ABC-Beauftragten der FFW Triftern, René Lippeck und Christian Kranz hatten die Helfer bestens auf etwaige Einsätze vorbereitet.
„Wir sind froh, dass ihr keinen Einsatz hattet und alle gesund wieder von den Bereitschaftsdiensten zurückgekommen seid“, freute sich Wild im Feuerwehrhaus Triftern und zeigte sich stolz auf „seine ABCler“.
Sehr positiv über den Verlauf der Bereitschaftsdienste äußerte sich auch der Landesverbandsvorsitzende KBR Alfons Weinzierl in einer Pressemitteilung.
„Die bayerischen Feuerwehren haben erneut ihren Einsatzwillen, ihr Know-how und ihre Belastbarkeit bewiesen. Diese gewaltige ehrenamtliche Leistung binnen zwei Wochen, während zu Hause der Einsatzdienst in gewohnter Weise weiterlief, hat meinen Respekt und meine vollste Anerkennung.“
Die Dekon Einheit des Landkreises Rottal-Inn war eine wenigen Einheiten aus Niederbayern, die in München im Einsatz waren.