AED Nachschulung 2016
Kampf dem Herztod
Kreisbrandinspektion übt automatisierte Defibrillation
Pfarrkirchen. Die schlechte Nachricht zuerst: Der plötzliche Herztod zählt in den Industrieländern zu den häufigsten Todesursachen. Allein in Deutschland fallen ihm jährlich 150000 Menschen zum Opfer.
Jetzt die gute Nachricht: In 70 bis 90 Prozent aller Fälle können Wiederbelebungsmaßnahmen erfolgreich sein – sofern sie nur schnell genug eingeleitet werden. Denn mit jeder Minute ohne Hilfe verringern sich die Chancen einer Wiederbelebung laut Experten um bis zu zehn Prozent.